Muharram und das islamische Neujahr
14. Temmuz 2023
26. Zulhiddscha 1444Verehrte Muslime!
Unsere Hutbe befasst sich mit dem Monat Muharram und dem islamischen Neujahr nach der Hidschra. Am Mittwoch, den 19. Juli, ist der 1. Muharram nach dem Hidschra-Kalender und damit beginnt auch das islamische Neujahr.
Mit der Hidschra, der Auswanderung unseres Propheten (s.a.w.) und der Muslime nach Medina wurde eine neue Seite in der Weltgeschichte aufgeschlagen. Der Islam, der den Lauf der Weltgeschichte verändern sollte, fand mit der Hidschra eine neue Heimat und Medina wurde zum Zentrum, welches das Weltgeschehen mitbestimmte. Diese Auswanderung, arabisch Hidschra, verleihte auch dem islamischen Kalender seinen Namen.
Die Tatsache, dass der Hidschra-Kalender sich nach dem Mond richtet und nicht wie bei anderen Kalendern nach der Sonne, ist für religiöse Zwecke viel angemessener und gerechter. Zum Beispiel ist das Pflichtfasten nicht nach einem bestimmten Monat des Sonnenkalenders festgelegt, was dazu führt, dass das Fasten vergleichsweise jedes Jahr um elf Tage früher stattfindet. Im Angesicht der Sommer- und Winterzeiten, die die Muslime in den unterschiedlichsten geographischen Lagen der Welt zu unterschiedlichen Zeiten erleben, ist es eine gerechte Sache. Das Wandern der gesegneten Tage und Nächte durch alle Jahreszeiten, führt entsprechend zu Segnung aller Zeiten.
Liebe Muslime!
Jedes neue Jahr bedeutet Neuanfang und neue Aufregung. Es ist eine gute Geste, wenn Muslime sich gegenseitig zum neuen Jahr beglückwünschen. Das islamische Neujahr ist zugleich der Beginn unseres Ibadat-Kalenders. Daher sollten wir im Muharram mit frischen Enthusiasmus an unsere Gottesdienste und unsere spirituellen Aufgaben herangehen.
Ein Muslim sollte diese Tage bewusst erleben und sie nicht mit materiellen Werten messen. Er sollte auch nicht nach egoistischen Gefühlen Entscheidungen treffen. Vielmehr sollte er auf das vergangengene Jahr zurückblicken und seine Sünden und Achtsamlosigkeit bereuen und um Vergebung bitten. Er sollte das Neujahr mit Ibadat beginnen und hoffen, dass Allah Te’ala es zu einem Jahr der guten Taten macht. Denn keiner weiss, was Neujahr mit sich bringt.
Verehrte Muslime!
Der Monat Muharram ist einer der vier aschhuru hurum, das sind heilige Monate. Die Bezeichnung dieser Monate mit haram (heilig) rührt daher, dass die Belohnung für gute Taten in ihnen sehr hoch ist, aber auch die Strafe für Sünden ist darin sehr hoch. Sogar die Araber der Dschahiliyya, der Zeit der Ignoranz, wertschätzten diese Monate so sehr, dass wenn einer, den Mörder seines Vaters begegnete, ihn in Frieden ließ. (Vgl. Tafsir ar-Razi, Kommentar Sure 9:36)
Allah Te’ala sagt im Kur’an Kerim: „Wahrlich, die Anzahl der Monate bei Allah beträgt in der Schrift Allahs zwölf Monate (seit) dem Tag, an dem er die Himmel und die Erde erschuf. Vier von ihnen sind heilig (haram). Dies ist die rechte Religion. So begeht in ihnen kein Unrecht gegen euch selbst.” (Sure at-Tawba, 9:36)
Was heißt, begeht kein Unrecht gegen euch selbst? Es bedeutet, dass man die Heiligkeit dieser Monate nicht verletzen darf, in ihnen nichts Verbotenes tun soll und seine Ibadat nicht vernachlässigen soll.(Vgl. Tafsir al-Alusi, Kommentar Sure 9:36)
Der folgende Hadis Scherif unseres Propheten (s.a.w.) verdeutlicht die Bedeutung der Ibadat in diesem Monat wie folgt: „Das vorzüglichste Fasten nach dem Ramadan ist (das Fasten) im Monat Allahs Muharram.” (Muslim, 1163)
Es wird empfohlen, an den ersten zehn Tagen von Muharram zu fasten und am Aschura-Tag mit dem Aschura-Gericht das Fasten zu brechen. Wer die zehn Tage nicht einhalten kann, sollte mindestens am 8., 9. und 10. Tag fasten.
Der 10. Muharram ist Aschura-Tag. Es ist ein bedeutsamer Tag, an dem große Ereignisse stattgefunden haben. Mann nennt ihn daher auch den „Monat der Propheten”, da viele Ereignisse in ihm mit ihnen in Verbindung stehen. (Ruh al-Bayan, Bd. 3, S .423)
Lasst uns jetzt schon auf den Aschura-Tag vorbereiten, um von seinem Segen und Fülle zu profitieren. Wir wünschen euch allen herzlichst ein gutes neues Hidschrajahr. Möge Allah Te’ala Segen und Fülle sowie Wohltaten für alle Muslime dauerhaft machen.