Tag der offenen Moschee
3. Oktober

Der Tag der offenen Moschee findet bundesweit am 3. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit, statt. Damit signalisieren Muslime ihre Zugehörigkeit zu diesem Land.
Die erste feierliche Begehung der Deutschen Einheit in einer Moschee fand 1994 in der Ehrenfelder Zentrale des Verbandes der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) statt. Vertreter der Politik, unter anderem die damalige Bundestagsabgeordnete Rita Süssmuth, Vertreter der jüdischen, christlichen und islamischen Religionsgemeinschaften und gesellschaftlicher Institutionen nahmen daran teil. Seitdem öffnet der VIKZ jedes Jahr seine Moscheen für Besucher und Interessierte. Mittlerweile wird der Tag der offenen Moschee seit 2007 in gemeinsamer Trägerschaft der islamischen Religionsgemeinschaften im Koordinationsrat der Muslime (KRM) organisiert und steht jedes Jahr unter einem neuen Motto.
Der Tag der offenen Moschee schafft eine Plattform für Begegnung, Austausch und Diskussion. Er bietet Moscheebesuchern die Möglichkeit, den Islam und die Moscheen näher kennen zu lernen. Mit Moscheeführungen, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Büchertischen und kulturellen Beiträgen suchen die Moscheegemeinden das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und empfangen sie in gewohnter Gastfreundschaftlichkeit.
Motto 2022

Knappe Ressourcen – große Verantwortung
Klimawandel, Coronakrise, Ukraine-Krieg und jetzt eine Energiekrise. Aktuell stolpern wir von einer Krise in die andere. Unsicherheit macht sich breit, während jedoch eines sicher ist: Unsere Lebensweise, der Konsum, unser Verbrauchsverhalten wirken sich enorm auf die Umwelt aus. Sie sind Auslöser bzw. Verstärker solcher Krisen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt ist von zentraler Bedeutung, damit die Erde auch nach Jahrhunderten für weitere Generationen bewohnbar bleibt. Schließlich tragen wir Menschen nicht nur Verantwortung für die Gegenwart, sondern auch für unsere Nachkommen in der Zukunft. Dieses Anliegen wollen wir beim diesjährigen Tag der offenen Moschee in den Mittelpunkt stellen mit dem Motto: „Knappe Ressourcen – große Verantwortung“.
Die Welt steht bereits heute aufgrund knapper Ressourcen vor erheblichen Problemen. Hochrechnungen zufolge wurden bereits im Juli die jährlich zur Verfügung stehenden Ressourcen der Erde aufgebraucht. Laut der Global Footprint Network bräuchte die Weltbevölkerung 1,75 Erden mehr, wenn sie ihren aktuellen Ressourcenverbrauch beibehält. Auch die Folgen des Ukraine-Kriegs sorgen aktuell für eine Energie- und eine Lebensmittelkrise, deren Verlauf unabsehbar sind. Aus diesem Grund ist jeder Einzelne verpflichtet, in sich zu gehen, und seinen Umgang mit Ressourcen zu überdenken.
Dem Menschen anvertraut
Nach islamischem Verständnis hat der Mensch eine besonders hervorgehobene Stellung in der Schöpfung. Alle Ressourcen sind Gaben Allahs, die der Mensch nutzen, verwalten, bebauen, bewohnen kann. Gleichzeitig trägt er die Verantwortung, die Erde zu bewahren und zu beschützen. Er ist verpflichtet, die Welt klug und bewusst zu gestalten. Denn sie wurde ihm anvertraut. Er ist für sie verantwortlich und darf nicht verschwenderisch mit ihr umgehen. Im Koran heißt es: „Esst und trinkt, aber verschwendet nicht. Wahrlich Allah liebt die Verschwender nicht“ (Sure Araf, 7:31)
Der Islam verbietet Verschwendung und lädt stattdessen zu Umsicht und Bescheidenheit ein, wie die folgende Überlieferung verdeutlicht: Eines Tages kam der Prophet Muhammad (s) zu Sâd (r) und sah, dass dieser mehr Wasser für die Gebetswaschung benutzte als nötig gewesen wäre. Er fragte: „Was soll diese Verschwendung?“ Sâd (r): „Kann man denn auch bei der Gebetswaschung verschwenderisch sein?“ Unser Prophet antwortete: „Ja, selbst wenn du dich am Ufer eines [endlos fließenden] Flusses befindest, verschwende nicht.“ (Ibni Mâdscha, Tahâra, 48,1)
Zwar hat der Mensch eine besondere Stellung innerhalb der Schöpfung, doch ist er nicht frei von Fehlern und Makeln. Wichtig ist es, ein maßvolles Leben zu führen. Im Koran heißt es: „Wir haben alles nach Maß erschaffen.“ (Sure Kamar, 54:49) Diesem koranischen Grundsatz folgend ist auch das maßvolle Leben und Handeln mit der Erde ein religiöses Gebot.
Moscheen – klimaneutral und nachhaltig
Verantwortung wird im Islam großgeschrieben. Der Muslim übernimmt Verantwortung für sich, seine Mitmenschen und seine Umwelt. Diese Haltung macht es auch notwendig, dass er ein umweltfreundliches Leben führt, ganz gleich, ob privat oder in der Öffentlichkeit.
Die Verantwortung für den Schutz der Erde ist nicht nur die Aufgabe des Individuums, sondern auch der Gemeinschaft. Angesichts der bevorstehenden Krisen müssen daher auch Moscheegemeinden ein stärkeres Bewusstsein entwickeln und vermitteln. Auch wenn islamische Gemeinschaften in den letzten zehn Jahren bei neuen Moscheebauten zunehmend auf erneuerbare Energie setzen und immer mehr Moscheen klimaneutraler und nachhaltiger ausgestattet werden, müssen sie gerade jetzt noch stärker mit gutem Beispiel vorangehen. Denn Moscheen sind nicht nur Gebetsstätten, sondern auch Orte der Bildung, Begegnung und Sensibilisierung.
In diesem Sinne kann und sollte in Moscheen Sensibilisierungsarbeit etwa in Form von Informationsabenden, Vorträgen, Aktionstagen organisiert werden. Relativ simple Maßnahmen, angefangen von energieeffizienter Beheizung bis hin zum sparsamen Umgang mit der Beleuchtung können in den meisten Gemeinden jetzt schon umgesetzt werden. Auch eine nachhaltige Sanierung sowie der Einsatz erneuerbarer Energien in Moscheegebäuden sollten angesichts der aktuellen Situation vor allem bei neuen Moscheeprojekten vermehrt in Betracht gezogen werden. Mit diesen kleinen und großen Schritten kann jede Moscheegemeinde nachhaltig dazu beitragen, dass die Erde bewohnbar bleibt.
Teilnehmende VIKZ-Moscheen
Eine Liste der teilnehmenden VIKZ-Gemeinden finden Sie hier unten. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die örtliche Gemeinde oder an die Zentrale.
Nr | Moscheegemeinde | Strasse | PLZ | Stadt |
---|---|---|---|---|
1 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung Ahlen | Im Herbrand 1a | 59229 | Ahlen |
2 | Kultur und Bildung e. V. Augsburg | Linke-Brandstr. 25 | 86167 | Augsburg |
3 | Bergischer Förderverein zur Bildung und Integration e. V. | Refrather Weg 24 | 51465 | Bergisch Gladbach |
4 | Bildungs- und Kulturzentrum Bergkamen e.V. | Präsidentenstr.81 | 59192 | Bergkamen |
5 | Friedenauer Kulturverein zur Integration und Bildung e. V. (Valide Sultan) | Hedwigstr. 15 | 12459 | Berlin |
6 | Kulturverein zur Integration und Bildung am Hermannplatz e. V. Hamidiye | Sonnenalle 18 | 12047 | Berlin |
7 | Spandauer Kulturverein zur Integration und Bildung e. V. | Seeburger Str. 90 | 13581 | Berlin |
8 | Bildung und Kultur Verein Bielefeld e. V. | Herforder Str. 107 | 33602 | Bielefeld |
9 | Verein zur Förderung der integration und Bildung e. V. Bielefeld | Gaswerk Str. 21 | 33647 | Bielefeld |
10 | Integrations- und Bildungsstätte Bocholt e. V. | Don-Bosco-Str. 18 | 46397 | Bocholt |
11 | Verein zur Förderung der integration und Bildung e. V. Braunschweig | Leopold Str. 29 | 38100 | Braunschweig |
12 | Bremer Bildungs- und Kulturverein e. V. | Am Schwarzen Meer 58-62 | 28205 | Bremen |
13 | Kultur- und Bildungsverein Darmstadt | Mollerstr. 44 | 64289 | Darmstadt |
14 | Delmenhorster Integrations- und Bildungsverein | Bremer Str. 95 | 27749 | Delmenhorst |
15 | Bildung und Integration Dinslaken e. V. | Hünxer Str. 403 | 46537 | Dinslaken |
16 | Bildungs- und Kulturzentrum Dorsten e. V. | Haltener Str. 59 - 61 | 46284 | Dorsten |
17 | Verein der Bildung und Kultur in Dortmund Huckarde e.V. | Parsevalstr.157-159 | 44369 | Dortmund |
18 | Verein für Integration und Bildung in Dortmund e.V. | Bachstr.5-7 | 44147 | Dortmund |
19 | Bruckhausener Bildung, Kultur und Integration (Duisburg) e. V. | Dieselstr. 24 | 47166 | Duisburg |
20 | Friemersheimer Bildungs- und Kulturverein e. V. (Duisburg) | Geest Str. 12 | 47229 | Duisburg |
21 | Hamborner Bildungszentrum e. V. | Hauffstr. 56-58 | 47166 | Duisburg |
22 | Hochfelder Integration, Kultur- und Bildungszentrum e. V. (Duisburg) | Hochfeldstr.46 | 47053 | Duisburg |
23 | Homberger Verein zur Förderung der Bildung und Kultur (Duisburg) e. V. | Moerser Str. 103 | 47198 | Duisburg |
24 | Kultureller Bildungsverein Walsum (Duisburg) e. V. | Römerstr. 282 | 47178 | Duisburg |
25 | Integrations, Kultur und Bildungsstätte Düsseldorf e. V. | Ackerstr. 22 | 40233 | Düsseldorf |
26 | Verein für Kultur- Bildung und Integration e.V. Echterdingen | Karlsruherstr. 15/17 | 70771 | Echterdingen |
27 | Isl. Bildungs- und Integrationszentrum Elmshorn | Peter-Boldt-Str. 2 | 25335 | Elmshorn |
28 | Integration und Bildung in Euskirchen e.V. | Bergerstr. 14 | 53879 | Euskirchen |
29 | Integration und Bildung in Flensburg e. V. | Norder Str. 129 | 24939 | Flensburg |
30 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Frankenthal e. V. | Wormser Str. 130 | 67227 | Frankenthal |
31 | BKV - Bildungs-und Kulturverein Frankfurt | Kriegkstr. 45-49 | 60326 | Frankfurt |
32 | Integrations- und Bildungsverein Friedberg e. V. | Engelschalkstr. 12-14 | 86316 | Friedberg-Augsburg |
33 | Friedrichshafener Intergrations und Bildungsverein | Möttelistr. 9 | 88046 | Friedrichshafen |
34 | Integration und Bildungszentrum e.V. | Industriestr.20-22 | 45889 | Gelsenkirchen |
35 | Schalker Integration und Bildungszentrum e.V. | Kurt-Schumacher-Str. 91 | 45881 | Gelsenkirchen |
36 | Verein für Bildung und Integration e.V. | Polsumer Str. 73 | 45896 | Gelsenkirchen |
37 | Zentrum für Integration und Bildung in Gelsenkirchen e.V. | Ahlmannshof 33 | 45889 | Gelsenkirchen |
38 | Bildungs & Integrationsverein in Giengen e. V. | Steigstr. 4 | 89537 | Giengen |
39 | Interkulturelles Bldungszentrum e. V. Gladbeck | Breukerstr. 79 81 | 45968 | Gladbeck |
40 | Türkisches Kultur-und Bildungszentrum Göppingen e. V. | Jahnstr. 67 | 73033 | Göppingen |
41 | Integration und Bildungsverein in Grevenbroich e. V. | Bahnstr. 27 | 41515 | Grevenbroich |
42 | Kultur und Bildungsverein Günzburg e.V. | Webergasse 23-27 | 89312 | Günzburg |
43 | Verein zur Förderung der integration und Bildung e. V. Bielefeld | Rehedaer Str. 21-23 | 33330 | Gütersloh |
44 | Bildungs- und Kulturverein Hagen | Körnerstr. 77 | 58095 | Hagen |
45 | Halbergmooser Bildungs und Kulturverein | Birkenweg 47 | 85399 | Hallbergmoos |
46 | Bildung und Integration in Barmbek e. V. | Bramfelder Str. 62 - 64 | 22305 | Hamburg |
47 | Bildung und Integration in Ottensen e. V. | Bahrenfelder Str. 92 | 22765 | Hamburg |
48 | Bündnis für Integration und Bildung in Harburg e. V. | Buxtehuder Str. 33 | 21073 | Hamburg |
49 | Bildungs- und Kulturverein Hamm-Zentrum | Wilhemstr. 117 | 59067 | Hamm |
50 | Bildungs- und Kulturverein Hanau | Lamboystr. 6 | 63452 | Hanau |
51 | Kultur Verein zur Förderung und Bildung von Jugendlichen in Hannover e. V. | Alte Stöckener Str. 42 | 30419 | Hannover |
52 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung e. V. Bielefeld | Tecklenburger Weg 36 | 33428 | Harsewinkel |
53 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung e. V. Bielefeld | Goltz Str. 2b | 32051 | Herford |
54 | Kultur und Bildungsbrücke Herne e.V. | Ringstr. 55 | 44627 | Herne |
55 | Kulturzentrum der deutsch-türkischen Integration und islamischen Bildung Herrenberg e. V. | Daimlerstr. 22 | 71083 | Herrenberg |
56 | Zentrum für Bildung und Integration in Herten e. V. | Paschenbergstr. 151 | 45699 | Herten |
57 | Integrations-und Bildungsverein in Hückelhoven e. V. | Jacobastr. 89 | 41836 | Hückelhoven |
58 | Intergration und Bildungsverein Ingolstadt | Hindenburgstr. 23 | 85057 | Ingolstadt |
59 | Lintforter Integrations- und Bildunsverein (Kamp-Lintfort) e.V. | Ringstr. 187 | 47475 | Kamp-Lintfort |
60 | Intergrations und Bildungsverien in Kempten | Memmingerstr.106 | 87439 | Kempten |
61 | Dietrichsdorfer Bildungs- und Kulturzentrum e. V. | Helenenstr. 58-60 | 24149 | Kiel |
62 | Jugend Bildungs- und Integrationszentrum Kiel | Karlstal 26 | 24143 | Kiel |
63 | Kultureller Bildungs-und Integrations-Verein Kirchheim unter Teck e. V. | Villastr. 8 | 73230 | Kirchheim u. Teck |
64 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Kirchheimbolanden e. V. | Mühlstr. 1 | 67292 | Kirchheimbolanden |
65 | Uerdinger Jugendverein für Bildung und Integration e. V. | Niederstr. 131 | 47829 | Krefeld |
66 | Bildungs-und Kulturverein Limburg | Westerwaldstr. 84a | 65549 | Limburg |
67 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung e. V. Bielefeld | Bergkirchener Str. 57 | 32584 | Löhne |
68 | Kücknitzer Integrations- und Kulturverein e. V. | Bäckereistr. 16 | 23569 | Lübeck |
69 | Kulturverein zur Integration von Jugendlichen in Lübeck e. V. | Mühlenstr. 51 | 23552 | Lübeck |
70 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Ludwigshafen e. V. | Landeck Str. 1 | 67065 | Ludwigshafen |
71 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Lünen e.V. | Hüttenweg 9-11 | 44534 | Lünen |
72 | Kultur- und Bildungsverein Mainz e.V. | Canisiusstr. 21a | 55122 | Mainz |
73 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Mannheim e.V. | Pettenkoferstr. 4-6 | 68169 | Mannheim |
74 | Memminger Kultur und Integrationsverein e. V. | Eduard-Flachstr. 3 | 87700 | Memmingen |
75 | Repelener Kultur- und Bildunsverein e. V. | Lintforterstr. 23 | 47445 | Moers |
76 | Integration und Bildungsverein in Mönchengladbach e. V. | Neusser Str. 51c | 41065 | Mönchengladbach |
77 | Bildungs- und Kulturverein Mühlheim e.V. | Friedenstr. 150 | 63165 | Mühlheim |
78 | Münchner Integration und Bildungsverein e. V. | Martin-Luther-Straße 20 | 81539 | München |
79 | Verein für Integrations- und Bildungsförderung in München e.V. | Schleißheimer Straße 443 | 80935 | München |
80 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Münster e.V. | Bernhard-Ernst-Straße 7 | 48155 | Münster |
81 | Bildungs- und Kulturzentrum in Neumünster e. V. | Christianstr. 22 | 24534 | Neumünster |
82 | Verein für Integration mit Bildung und Kultur e. V. | Reuttierstr. 128 | 89231 | Neu-Ulm |
83 | Osterfelder Verein für Bildung und Integration e. V. (Oberhausen) | Fahnhorststr. 41-43 | 46117 | Oberhausen |
84 | Verein zur Förderung der integration und Bildung e. V. Bielefeld | Schützenstr. 25-27 | 49084 | Osnabrück |
85 | Kultur & Bildungs verein Pfullendorf e. V. | Mühlweg 17 | 88630 | Pfullendorf |
86 | Rader Bildungs-und Kulturverein e. V. | Grabenstr. 6 | 42477 | Radevormwald |
87 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Recklinghausen e.V. | Dortmunderstr.170-172 | 45665 | Recklinghausen |
88 | Verein zur Förderung der integration und Bildung e. V. Bielefeld | Oerlinghauser Str. 2 | 33758 | Schloss Holte |
89 | Bildungs- und Kulturverein Schwerte e.V. | Hagenerstraße 61a | 58239 | Schwerte |
90 | Velberter Bildungs- und Kulturverein e.V. | Feuerdornstr. 1-3 | 42549 | Velbert |
91 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Völklingen e. V. | Moltke Str. 12a | 66333 | Völklingen |
92 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung Werdohl e.V. | Eggenpfad 26 | 58791 | Werdohl |
93 | Bildungs- und Kulturverein Wiesbaden | Dotzheimerstr. 24-26 | 65185 | Wiesbaden |
94 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Wittlich e. V. | Kegelbahn Str. 9 | 54516 | Wittlich |
95 | Wuppertaler Integrations-und Bildungsverein e. V. | Friedrich-Ebert-Str. 175 | 42117 | Wuppertal |
96 | Wuppertaler Integrations-und Bildungsverein e. V. | Höhne 102 | 42275 | Wuppertal |
97 | Bildungs und Kulturverein e. V. | Klein Gerauerstr.1 | 64521 | Groß Gerau |
98 | Türkische Intergrations- und Bildungsverein in Setterich e.V. | Wolfsgasse 43 | 52499 | Baesweiler |
99 | Integrations- und Bildungsverein in Düren e. V. | Kölner Landstr. 79 | 52351 | Düren |
100 | Integrations- und Bildungsverein Hückelhoven e.V. | Ludovici Str. 3 | 41836 | Hückelhoven |
101 | Zentrum für Bildung, Kultur und Integration Rastatt e.V. | Lützowerstr. 5 | 76437 | Rastatt |
102 | Islamische Gemeinde e.V. Zuffenhausen | Markgröningerstr. 57 | 70435 | Stuttgart-Zuffenhausen |
103 | Deutsch-Türkisches Kulturzentrum für Integration und Islamische Bildung Sindelfingen e.V. | Max-Eyth-Str. 6/8 | 71065 | Sindelfingen |
104 | Kulturzentrum für Bildung und Integration Freiburg e.V. | Habsburgerstr. 79 | 79104 | Freiburg |
105 | Kulturzentrum für Bildung und Integration Neckarsulm e.V. | Rötelstr. 18 | 74172 | Neckarsulm |
106 | EKIB e.V. Esslingen | Mörikestr. 1 | 73728 | Esslingen |
107 | Kultur- und Bildungsverein e.V. Flehingen | Samuel-Friedrich Sauter Str. 47 | 75038 | Flehingen |
108 | Verein für Kultur- Bildung und Integration e.V. Echterdingen | Karlsruher Str.15-17 | 70771 | Leinfelden-Echterdingen |
109 | Kulturzentrum für Bildung und Integration Oberndorf a.N. e.V. | Rosenbergstr. 12 | 78727 | Oberndorf |
110 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Mannheim-Schönau e.V. | Lötzenerwegstr. 9 | 68307 | Mannheim - Schönau |
111 | Kulturzentrum für Integration und Bildung e.V. Mühlacker | Pforzheimerstr. 85-87 | 75417 | Mühlacker |
112 | Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Karlsruhe e.V. | Durrmersheimerstr. 194 | 76189 | Karlsruhe |
113 | Integration und Bildung in Bamberg e. V | Jäckstr. 16 | 96052 | Bamberg |
114 | Integrations-, Kultur und Bildungsverein Bayreuth e. V. | Friedrich-Puchta-Str. 8 | 95444 | Bayreuth |
115 | Intergration und Bildungsverein Ingolstadt | Hindenburgstr. 23 | 85057 | Ingolstadt |
116 | Bildungs- und Kulturverein Karlstadt e. V. | Johann-Schöner-Str. 59 | 97753 | Karlstadt |
117 | Bildung und Integration in Nürnberg e. V. | Spittlertorgraben 47b | 90429 | Nürnberg |
118 | Verein für Bildung und Integration Regensburg e. V. | Adolf-Schmetzerstr. 37 | 93055 | Regensburg |
119 | Integrations- und Bildung e. V. Schweinfurt | Wilhelm-Leuschner-Str. 2 | 97421 | Schweinfurt |