Aktuelle Freitagspredigt

Mewlid-Nacht (Die Geburtsnacht des Propheten)

22. September 2023

07. Rabi ul-Awwal 1445

Verehrte Muslime!

Die Nacht vom 26. September 2023,  vom Dienstag auf den Mittwoch, ist der Jahrestag unseres Propheten (s.a.w.), an dem er die Erde mit seiner Ankunft beehrt hat. Daher handelt unsere Hutbe von der Mewlid-Nacht, der Geburtsnacht unseres Propheten.

Einer der kostbarsten Zeiten, die die Welt seit der Erschaffung des Universums je erlebt hat, ist zweifellos der Tag, an dem unser Prophet (s.a.w.) die Erde mit seiner Erscheinung beehrt hat. Allah Te’ala selbst lobt diesen Nebi und bestätigt seine Größe wie folgt: „Und Wir haben dich nur als Barmherzigkeit für die Welten entsandt.” (Sure al-Anbiya, 21:107)  Nach einer Überlieferung von Said Ibn Dschubeyr erklärte Ibn Abbas die Entsendung unseres Propheten als Barmherzigkeit für die Welten folgendermaßen: „Muhammed (s.a.w.) ist eine Barmherzigkeit für die ganze Menschheit. Wer an ihn glaubt und sich zu ihm bekennt, tritt in die Dschennet ein. Diejenigen, die nicht an ihn glauben, werden vor der Gefahr bewahrt, alle gleichzeitig unterzugehen oder zu ertrinken, dem die vergangenen Völker ausgesetzt waren.”

Daher hat unser Prophet (s.a.w.) nicht einmal die muschrikun (Polytheisten) verflucht, sondern hat für ihre Rechtleitung gebetet. Eine Überlieferung von Ebu Hureyre (r.a.) erklärt  dies auf die beste Art und Weise.      Einige der edlen Ashab sagten: „O Rasulallah! Sprich doch Gebete gegen die Polytheisten. Rasulullah (s.a.w.) aber sagte: „Ich wurde nicht entsandt als Verflucher, sondern als Barmherzigkeit.” (Alusi, Tafsir Sure 21:107)

Eine andere Ayet Kerime zeigt, dass unser Prophet sogar den Nichtgläubigen als Barmherzigkeit geschickt worden ist. Darin heißt es: „Doch Allah wird sie nicht strafen, solange du unter ihnen bist. Und Allah wird sie nicht strafen, solange sie um Vergebung bitten.”(Sure al-Anfal, 8:33)

Bei der Kommentierung dieses Ayets sagte Ibn Abbas (r.a.): „Sie hatten zwei Schutz(schilder): den Gesandten Allahs und die Reue. Was den Propheten betrifft, so ist er fort. Aber die Reue wird bis zum Jüngsten Tag andauern.” (Razi, Tafsir Sure 8:33)

Liebe Muslime!

Es ist eine wesentliche Aufgabe für jeden Muslim, sich zu bemühen, ein würdiger Angehöriger dieser Umma zu sein, im Bewusstsein, dass der Stolz der Welten  Barmherzigkeit vor allem für die Muslime ist. In einem Ayet Kerime heißt es: „Gewiß, ein Gesandter aus eurer Mitte ist zu euch gekommen. Es ist für ihn bedrückend, wenn ihr in Bedrängnis seid; er setzt sich eifrig für euch ein und ist mit den Gläubigen überaus gütig und barmherzig.” (Sure at-Tawba, 9:128)

Der folgende Hadis Scherif ergänzt diese Bedeutung wie folgt: „Wahrlich, ich bin eine geschenkte Barmherzigkeit.” (Hâkim, El-Müstedrek ale’s-Sahihayn, Bd. 1, S. 91, Nr. 100)

Ja, er ist für die Gläubigen eine große Gnade Allahs. Denn er ist eine Garantie für unser Leben im Diesseits und im Jenseits. Dafür spricht der folgende Hadis Scherif: „Meine Schafa’a (Fürsprache) gilt den Großsündern in meiner Umma.” (Abu Dawud, 4739; Tirmizi, 2437)

Hazret Imam Rabbani beschreibt unseren Propheten wie folgt: „In der Tat ist Muhammed (s.a.w.) der Gesandte Allah Te’alas und der Seyyid (ehrenvollste Mensch) unter den Kindern Adems. Er wird in Achiret derjenige mit den meisten Anhängern unter den Menschen sein. Er ist bei Allah Te’ala der am meisten hochgeschätzte unter den Menschen vor ihm und nach ihm. Er ist der Erste, dessen Grab geöffnet wird, der erste Fürsprecher, der Erste, der Fürsprache einlegen wird. Er ist der Erste, der am Tor der Dschennet klopfen wird und dem Allah (das Tor) öffnen wird. Und er ist der Träger der Liwa’ul-hamd (der Lobesfahne) am Jüngsten Tag.” (Imam Rabbani, Mektubât, Bd. 1, S. 87, Brief 44)

Um unsere Dankbarkeit für die Zugehörigkeit zu der Umma dieses mitfühlenden und barmherzigen Propheten zeigen zu können, ist es notwendig, den Weg, den er uns aufgezeigt hat, mit aller Kraft zu befolgen, ihn und seine Sunna als Vorbild für unser Handeln zu nehmen sowie Salawat (Segensgrüße) für ihn zu sprechen und ihm zu widmen.

Welch ein großes Glück, zur Umma dieses Propheten zu gehören!