Liebe um Allahs willen
10. April 2025
Verehrte Muslime!
Unsere heutige Hutbe handelt von der Liebe um Allahs willen.
Die Liebe ist eines der reinsten und schönsten Gefühle, die Allah Taʿālā den Geschöpfen geschenkt hat. Sie macht sowohl den Liebenden als auch den Geliebten glücklich. Ein solch erhabenes Gefühl darf jedoch nicht als Werkzeug für niedere Gefühle missbraucht werden. Sonst verliert die Liebe ihren Charakter und ihre Schönheit. Deshalb ist die Liebe, die man für etwas empfindet, das seinem Wesen nach haram, also verboten ist und folglich zur Sünde führt, nicht die Liebe, die Allah will, sondern ist ein Gefühl, das die Nafs, die Triebseele, einflößt.
Die Liebe um Allahs willen führt zu einer großen Belohnung bei Allah.
In einem Hadith Scharīf, überliefert in Sahīh al-Buchārī und Muslim, verkündet unser Prophet (s.a.w.):
„Sieben (Klassen von Menschen) wird Allah Taʿālā Schatten spenden, am Tag der Auferstehung, an dem es keinen Schatten geben wird außer dem Schatten (des Thrones) Allahs.” Dazu gehören „zwei Menschen, die sich um Allahs willen lieben, die aus Liebe zusammenkommen und sich in Liebe wieder trennen.” (al-Buchārī, Azān 36 (660))
Die Folgen einer Liebe, die nicht um Allahs willen ist, werden in der Āyat, die ich zu Beginn meiner Hutbe rezitiert habe, wie folgt erläutert:
„Die Freunde, (die sich in Sünde und Unglauben vereinen) werden an jenem Tag einer des anderen Feind sein, außer denen, die Taqwā (Gottesfurcht) zeigen.” (az-Zuchruf, 43:67) Das heißt, außer denen, die gottesfürchtig sind und die Gebote Allahs aufrichtig befolgen.
Man muss die Liebe um Allahs willen richtig einsetzen.
An der Spitze derer, die wir lieben sollen, steht der Geliebteste der Geliebten, Muhammad Mustafa (s.a.w.). Wer ihn liebt, liebt auch seine Sahābīs, das heißt die Propehtengefährten, seine Erben, die Freunde Allahs, die Religion des Islam und alle Gläubigen.
So sagte unser Prophet (s.a.w.) in einem Hadith Scharīf:
„Wer die folgenden drei (Eigenschaften) hat, wird den süßen Geschmack des Imans kosten. (Erstens): Allah und Sein Gesandter sind einem viel lieber als alles andere. (Zweitens): Jemanden nur um Allahs willen zu lieben. (Drittens): Er verabscheut es, zur Verleugnung zurückzukehren, so wie er es verabscheut, ins Feuer geworfen zu werden.” (al-Buchārī, Imān 9, 16)
Die Liebe um Allahs willen ist eine wahre und aufrichtige Liebe, frei von Eigennutz und rein von egoistischen und wollüstigen Gefühlen. Keine weltlichen Interessen oder Anliegen können eine solche Liebe beenden. Sie dauert bis zum Tod. Eine Liebe, die nicht um Allahs willen ist, hat dagegen weder Dauer noch Beständigkeit. Die Liebe ist auch eines der Zeichen der Vollkommenheit des Glaubens. So heißt es in einem Hadith Scharīf:
„Wer um Allahs willen liebt, um Allahs willen hasst, um Allahs willen gibt und um Allahs willen zurückhält, hat seinen Iman vervollkommnet.” (Abu Dāwūd, Sunna, 4681)
Es gibt einige Dinge, die die Liebe um Allahs willen, fördern. Eines davon ist das gegenseitige Beschenken. Das Schenken spielt eine große Rolle bei der Entstehung von Glück und bei der Aufrechterhaltung von Zuneigung und Zusammenhalt. Selbst ein einfaches Geschenk trägt dazu bei, Hass, Groll und Feindschaft zu beseitigen. In einem Hadith Scharīf heißt es: „Beschenkt euch gegenseitig und ihr werdet einander lieben.” (al-Buchārī, al-Adab al-mufrad, 594)
Auch die Begrüßung des Bruders im Glauben ist ein Mittel, um die Liebe zu stärken. Unser Prophet (s.a.w.) sagte:
„Ihr werdet nicht in die Dschannat eintreten, wenn ihr nicht den Iman verinnerlicht habt. Ihr werdet nicht vollkommen im Glauben sein, wenn ihr einander nicht liebt. Soll ich euch auf etwas hinweisen, was ihr tun könnt, damit ihr einander liebt? Verbreitet den Friedensgruß (den Salām) unter euch!” (Ibn Mādscha, Muqaddima, 68)
Ich möchte meine Hutbe mit einem Hadith Qudsī beenden. Allah Taʿālā sagt sinngemäß:
„Meine Liebe verdienen unbedingt diejenigen, die sich um Meinetwillen lieben, die um Meinetwillen zusammenkommen und die ihr Leben und ihren Besitz auf Meinem Weg um Meinetwillen ausgeben.” (Ibn Hanbal, 22030)