Guter Charakter

15. Februar 2024

06. Schaban 1445

Verehrte Muslime!

Das Thema unserer Hutbe ist guter Charakter. Guter Charakter verschönert die innere Welt eines Menschen wie das Kleid, das den Körper bedeckt und schmückt. Nicht jeder, der äußerlich schön ist, muss auch innerlich gut sein. Aber derjenige, der innerlich gut ist, wird auch äußerlich gut sein. Die innere Schönheit wirkt sich auf ihre Umgebung aus. Deshalb haben die Freunde Allahs, der inneren Läuterung den Vorrang gegeben.

Charakter, Veranlagungen, sind Gefühle und Neigungen, die aus der Seele eines Menschen hervortreten und sich in Form von guten und schlechten Verhaltensweisen bei einer Person äußern. Die menschliche Seele ist in der Lage, gute und schlechte Charaktereigenschaften zu entwickeln wie der Boden, der geeignet ist, alle Arten von Samen hervorsprießen zu lassen.

Nicht der Zufall entscheidet, welche Charaktereigenschaften in den Vordergrund treten. Familiäre Erziehungsmethoden, Bildung, Ausbildung, Umfeld und Persönlichkeiten, die als Vorbilder genommen werden, haben einen großen Einfluss auf die Persönlich-keitsentwicklung, die bereits im Kindesalter mit Halal- und Haram-Ernährung beginnt. Unser Prophet (s.a.w.) hat auf diesen Umstand mit diesem Hadis Scherif hingewiesen: "Ein Mensch (folgt) der Religion seines Freundes. So soll einer von euch darauf achten, mit wem befreundet ist!" (Ebu Dawud, Edeb, 19)

Liebe Muslime!

Wenn wir über guten Charakter sprechen, ist es offensichtlich, dass wir damit in erster Linie den islamischen Charakter meinen. Der Stolz der Welten, der uns den islamischen Charakter gelehrt hat, wird von Allah Te’ala im Kur’an Kerim wie folgt gelobt: „Und du verfügst wahrlich über einen großartigen Charakter.“ (al-Qalam, 68:4) Als Ausdruck seiner Dankbarkeit gegenüber Allahs Gaben sagte Rasulullah (s.a.w.): „Ich wurde nur gesandt, um die guten Charaktereigenschaften zu vervoll-kommnen.“ (Musned Ahmed, Nr. 8952) Wie aus dem edlen Ayet und dem Hadis Scherif hervorgeht, ist unser Prophet (s.a.w.) das einzige Vorbild für uns in Bezug auf Charakter. Dies finden wir in der Antwort unserer Mutter Hazret Aische, die nach dem Achlaq, dem Charakter von Rasulullah gefragt wurde. Sie sagte: „Sein Charakter ist der Kur’an.“ (Musned, Ahmed, Nr. 25813) Daher sind die beiden Quellen der islamischen Religion Kur’an und Sunna, auch Quellen des guten Charakters. Mit anderen Worten können wir von einer islamischen Ethik sprechen.

Verehrte Muslime!

Die islamische Ethik ist ein moralisches Prinzip, das sich an alle Zeiten und Gesellschaften der Vergangenheit sowie der Zukunft richtet. Es entspricht der menschlichen Natur am besten und durchdringt das menschliche Leben so sehr, dass es keine Lücken offenlässt. Schon ein kurzer Blick auf die Werte der islamischen Ethik bestätigt diese Tatsache. Zum Beispiel, sanftmütig und gut  zu sein, die Wut zu überwinden, Menschen zu vergeben, Gutes zu tun, auch dem der Böses tut,  sein Wort zu halten, älteren Menschen Respekt zu erweisen, gegenüber Kleinen gütig und barmherzig zu sein, die Geschöpfe Allahs nicht zu quälen, auch wenn es sich dabei um Tiere handelt, Bedürftige, Arme, Schwache und Gebrechliche nicht zu verachten, ihnen zu helfen, nicht zu heucheln, sich vor falscher Verdächtigung, übler Nachrede, Verleumdung und Lüge zu hüten, bescheiden zu sein und nicht hochmütig, Streit zu vermeiden, auch wenn man im Recht ist, sind einige dieser guten ethischen Prinzipien. Gibt es irgendeinen, der die Schönheit ihrer Gegenteile behaupten kann?

Der Islam hat nicht nur Grundsätze der guten Ethik aufgestellt, sondern betrachtet sie auch als Ibadāt und verspricht für jeden von ihnen Belohnungen. Einige davon möchte ich euch mitteilen. In einem Hadis Scherif heißt es: „Ich garantiere demjenigen, der auf Streit verzichtet, auch wenn er im Recht sein sollte, ein Palast am Rande der Dschennet und demjenigen, der nicht lügt, auch nicht spaßeshalber, ein Palast mitten in der Dschennet und demjenigen, dessen Charakter gut ist, ein Palast auf der höchsten Ebene der Dschennet.“ (Ebu Dawud, Edeb 7) In einem anderen Hadis Scherif heißt es: „Guter Charakter und gute Nachbarschaft beleben Orte und steigern die Lebensdauer.“ (Musned, Ahmed, 6/159) Ich möchte meine Hutbe mit einer Ayet Kerime, die zum guten Charakter anspornt, beenden: „(die Gottesfürchtigen) sind diejenigen, die sowohl im Wohlstand als auch in der Not spenden, ihren Zorn unterdrücken und den Menschen verzeihen. Und Allah liebt die, die Gutes tun.“ (Ali Imran, 3:134)