Die Würde des Menschen
17. November 2023
01. Dschumada’l-Ula 1445Verehrte Muslime!
Allah Teala hat den Menschen als eschrefi mahlukat, als das edelste unter allen Geschöpfen auf die beste Art und Weise erschaffen und ihn gegenüber den anderen Wesen überlegen gemacht. In der (17.) Sure al-Isra, Ayet 70 heißt es dazu: „Und wahrlich, Wir haben den Kindern Adems Würde verliehen, haben sie über Land und Meer getragen, sie mit guten Dingen versorgt und haben sie vor vielen, die wir erschaffen haben, eindeutig ausgezeichnet.”
Der Wert des Menschen, der die Essenz des Universums darstellt, liegt jenseits aller materiellen Vorstellungen. Der Mensch besteht nicht nur aus einem Körper mit Fleisch und Knochen, sondern er besitzt auch eine Seele, die Quelle von Tugenden wie Wissen, Weisheit und guter Charakter ist. Dank dieser Seele wurde ihm die Fähigkeit verliehen, sich mit seinem Schöpfer in Verbindung zu setzen. Hazret Ali (k.w.) beschrieb diese Überlegenheit des Menschen wie folgt: „Meinst du etwa, dass du aus einer kleinen Masse bestehst. In dir verbirgt sich das große Universum.”
Der Mensch hat eine gewisse Verantwortung gegenüber anderen Lebewesen, was sich aus seiner hohen Stellung ergibt. Er verfügt über den freien Willen und kann tun, was er will. Jedoch sollte er verantwortungsvoll mit seinem freien Willen umgehen und ihn für gute Zwecke einsetzen. Er sollte nicht vergessen, dass er eines Tages von seinem Schöpfer zur Rechenschaft gezogen werden wird.
Liebe Muslime!
Es ist nicht richtig, einen Menschen nach seinem Äußeren oder seinem sozialen Status zu beurteilen.
Äußere Erscheinung, Armut und Reichtum sind keine Attribute, die einen Menschen vor Allah Teala auszeichnen. Unterschiede in Rasse, Herkunft, Hautfarbe und Sprache gehören lediglich zu den Zeichen Allahs, die auf Seine Existenz und Allmacht hindeuten, wie es auch in Ayet 22 der (30.) Sure ar-Rum heißt. Dem Islam zufolge spielt es keine Rolle, welche Nationalität oder Hautfarbe ein Mensch hat. Denn keiner hat die Möglichkeit zu entscheiden, von welchen Eltern er geboren wird, welche Herkunft oder Hautfarbe er haben wird. Daher darf ein Mensch wegen einer Sache, die außerhalb seines Willens liegt, weder getadelt noch geadelt werden.
In einem Hadis Scherif heißt es: „Wahrlich, Allah schaut nicht auf euer Aussehen oder auf euer Vermögen. Er schaut in eure Herzen.” (Muslim, Birr, 33)
Einst kränkte Hz. Ebu Zerr (r.a.) unbeabsichtigt Hazret Bilal Habeschi aufgrund einer Angelegenheit, indem er ihn „Sohn der schwarzen Frau” nannte. Hz. Bilal ging daraufhin zu unserem Propheten und beklagte sich: „O Gesandter Allahs! Müssen wir uns für unsere Rasse immer noch schämen, auch nachdem wir Muslime geworden sind?” Unser Prophet (s.a.w.) rief Ebu Zerr und rügte ihn mit den Worten: „Du hast immer noch den Geruch der Dschahiliyya (der Unwissenheit).”
Daraufhin bereute Hz. Ebu Zerr seine Worte, die in einem Moment der Unachtsamkeit aus seinem Mund fielen, und legte sich auf die Türschwelle von Hz. Bilal zu seinen Füßen, mit der Absicht, dass dieser auf sein Kopf tritt. Als Hz. Bilal die Tür öffnete, bat Ebu Zerr ihn auf sein Kopf zu treten und ihm zu vergeben. Bilal Habeschi war mit einem unerwarteten Anblick konfrontiert. Sofort hob er ihn vom Boden auf, umarmte ihn und sagte: „Diese Häupter sind es wert, dass man sie küsst und nicht darauf tritt.”
Geschätzte Muslime!
Rasûlullâh (s.a.w.) hat in seiner Abschiedspredigt eine große Botschaft für die ganze Menschheit verkündet: „O ihr Menschen! Wahrlich, euer Herr ist ein einziger und wahrlich, auch euer Vater ist einer. Ihr alle gehört zu Adem und Adem ist aus Erde (erschaffen). Ein Araber hat gewiss keinen Vorzug gegenüber einem Fremden, noch ein Fremder gegenüber einem Araber. Noch ist ein (Weißer) besser als ein Schwarzer oder ein Schwarzer besser als ein (Weißer). Der Angesehenste von euch bei Allah, ist der Gottesfürchtigte unter euch.” (Musnad, Hadisnr. 23381)
In der eingangs meiner Hutbe zitierten Ayet Kerime spricht Allah, der Wahrhaftige, wie folgt:
„O ihr Menschen, Wir haben euch von einem männlichen und einem weiblichen Wesen erschaffen, und Wir haben euch zu Völkern und Stämmen gemacht, damit ihr einander kennenlernt. Wahrlich, der Angesehenste von euch bei Allah ist der Gottesfürchtigste unter euch.” (al-Hudschurat, 49:13)
Dies ist der wahre Maßstab für die Bewertung eines Menschen.