Aufgaben und Verantwortung in der Familie
11. August 2023
24. Muharrem 1445Verehrte Muslime!
in unserer heutigen Hutbe geht es um Aufgaben und Verantwortung in der Familie.
Familien sind Eckpfeiler einer Gesellschaft. Eine friedliche und intakte Gesellschaft hängt von der Stabilität der Familie ab. Die Stabilität der Familie hängt davon ab, in welchem Maße ihre einzelnen Mitglieder ihrer Verantwortung bewusst sind und dementsprechend handeln.
Die Institution Familie, die wichtige Aufgaben für den Fortbestand einer Gesellschaft übernimmt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Ausübung religiöser Werte, bei der Erhaltung und Fortentwicklung der gesellschaftlichen Existenz und der Idendität und deren Weitergabe an zukünftige Generationen.
Die Familie hat eine erzieherische und identitätsstiftende Funktion und schützt das Individuum von den negativen Einflüssen des Umfelds. Sie ermöglicht, dass Kinder in körperlicher und geistiger Gesundheit aufwachsen und durch eine solide moralische Erziehung ihre Persönlichkeiten entfalten können. Die Familie ist eine unverzichtbare Institution für ein glückliches und produktives Dasein und zum Schutz des Körpers und des Geistes.
Im Kur’an Kerim heißt es: „Und es gehört zu Seinen Zeichen, dass Er für euch aus euch selbst (von eurem Menschengeschlecht) Gattinnen schuf, damit ihr bei ihnen Ruhe findet. Und Er hat zwischen euch Liebe und Barmherzigkeit gesetzt. Darin sind wahrlich Zeichen für Leute, die nachdenken.” (ar-Rum, 30:21)
Die Verantwortung bei dieser so wichtigen Institution besteht zweifelsohne in erster Linie darin, dass die Partner ihre Ehe rechtmäßig schließen und so zusammenkommen und dann ihr Eheleben fortsetzen, ohne es zu beschädigen. Zudem sollten beide Parteien ihre Verantwortung und Pflichten kennen und erfüllen. Die Liebe, die von vielen als die wichtigste Angelegenheit bezeichnet wird, ist die Frucht, die mit der Erfüllung der Pflichten einhergeht.
Um welche Pflichten geht es? Die Verantwortung und Pflichten eines Ehemannes können wir wie folgt aufzählen:
Ein Mann sollte gute Umgangsformen mit seiner Ehefrau pflegen. Mit anderen Worten, er sollte gegenüber ihr ein lächelndes Gesicht haben und nicht mürrisch sein. Er sollte freundlich sein und nicht grob. Denn Allah Te’ala sagt: „Und pflegt mit ihnen einen Umgang in guter Weise. Und solltet ihr gegenüber ihnen Abneigung empfinden, dann kann es sein, dass ihr gegenüber einer Sache Abneigung empfindet, während Allah viel Gutes in sie gelegt hat. ” (an-Nisa, 4:19)
Kleine Fehler der Frau sollten ignoriert und nicht beachtet werden. Unser Prophet (s.a.w.) sagte diesbezüglich: „Ein gläubiger Mann sollte niemals eine gläubige Frau hassen. Wenn er eine Angewohnheit an ihr nicht mag, so mag er doch eine andere bei ihr (finden), mit der er zufrieden ist.” (Muslim, Rada‘, 61 (1469))
Die äußeren Angelegenheiten des Hauses gehören zu den Aufgaben des Mannes. Als Beschützer der Familie ist es seine Pflicht, für Unterhalt, Kleidung und andere erlaubte und nicht verschwenderische Bedürfnisse seiner Frau zu sorgen.
Die Ehefrauen hingegen sollten genügsam sein und es vermeiden, ihre Ehegatten durch Gier und Verschwendung in schwierige Situationen zu bringen. Zu ihren Aufgaben gehört, in rechtmäßigen Angelegenheiten ihren Ehemännern treu zu sein. Rasulullah (s.a.w.) sagte: „Welche Ehefrau auch immer stirbt, während ihr Mann mit ihr zufrieden ist, tritt in die Dschennet ein.” (Tirmizi, Rada, 10)
Eine Frau sollte auf Sauberkeit achten, die Bedürnisse ihres Mannes soweit wie möglich erfüllen und sein Hab und Gut schützen. Sie sollte Situationen vermeiden, die in Bezug auf ihre Ehe zu übler Nachrede führen könnten. Sie sollte einen respektvollen Umgang mit den Verwandten ihres Mannes pflegen.
Außerdem sollten beide Parteien davon absehen, die Geheimnisse ihres Ehelebens anderen preiszugeben. Wenn die Barmherzigkeit und das Mitgefühl des Mannes und die Loyalität und Respekt der Frau zusammenkommen, ensteht wahre Liebe. Liebe ist die Basis für eine friedliche und dauerhafte Ehe.