Aufgaben und Verantwortung in der Familie
02. August 2024
Verehrte Muslime!
In unserer heutigen Hutbe geht es um Aufgaben und Verantwortung in der Familie. Hz. Ādam und Hz. Hawwā begannen ihr Familienleben in der Dschanna (Paradies). Ein friedliches Familienleben in dieser Welt ist wie ein Leben im Paradies. Dieser Friede kann nur gewährleistet werden, wenn in der Familie Taten des Paradieses herrschen. Der folgende Ayet verdeutlicht, dass das Ziel des Familienlebens darin besteht, diesen Familienfrieden zu sichern:
„Und es gehört zu Seinen Zeichen, dass Er euch aus euch selbst Gattinnen erschaffen hat, damit ihr bei ihnen Frieden findet. Und Er hat zwischen euch Liebe und Barmherzigkeit gesetzt. Darin sind wahrlich Zeichen für Leute, die nachdenken.” (ar-Rūm, 30:21)
Die Familie ist das Fundament einer Gesellschaft. Je stabiler sie ist, desto stabiler und friedvoller wird die Gesellschaft sein. Solange die Institution Familie intakt ist, ist die Zukunft der Gesellschaft glänzend und die Zukunft der Generationen gesichert. Die Institution Familie spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Ausübung religiöser Werte und bei der Erhaltung, Entwicklung und Fortführung der gesellschaftlichen Existenz und Identität.
Die Familie hat für den Einzelnen eine erzieherische und identitätsstiftende Funktion und schützt ihn vor den negativen Einflüssen der äußeren Umwelt. Sie ermöglicht es den Kindern, in körperlicher und geistiger Gesundheit aufzuwachsen und durch eine solide moralische Erziehung ihre Persönlichkeit zu entfalten. Die Familie ist eine unverzichtbare Institution für ein glückliches und produktives Dasein des Menschen und für den Schutz von Leib und Seele.
Die erste Vorassetzung für diese so wichtige Institution ist zweifellos, dass man in einer rechtmäßigen Ehe zusammenkommt und dass man ein Familienleben führt, das der Ehe nicht schadet.
Darüber hinaus müssen beide Seiten ihre Verantwortung und ihre Pflichten kennen und erfüllen. Die Liebe, die viele für das Wichtigste halten, ist die Frucht, die aus der Erfüllung der Pflichten erwächst. Welche Pflichten sind das? Wir können die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Mannes wie folgt aufzählen:
Ein Mann soll gute Umgangsformen mit seiner Frau haben. Mit anderen Worten, er soll ihr gegenüber gut gelaunt und nicht sauer sein. Er soll freundlich sein und nicht grob. Denn Allah Te’ala sagt: „Und pflegt einen Umgang mit ihnen in guter Weise. Und solltet ihr gegenüber ihnen Abneigung empfinden, dann kann es sein, dass ihr Abneigung gegen eine Sache empfindet, in die Allah viel Gutes gelegt hat. ” (an-Nisa, 4:19)
Kleine Fehler der Frau sollten ignoriert und nicht beachtet werden. Unser Prophet (s.a.w.) sagte in diesem Zusammenhang: „Ein gläubiger Mann soll eine gläubige Frau nicht hassen. Wenn er eine Gewohnheit an ihr nicht mag, wird er mit einer anderen an ihr zufrieden sein.” (Muslim, Rada‘, 61 (1469))
Die äußeren Angelegenheiten des Hauses gehören zu den Aufgaben des Mannes. Als Beschützer der Familie ist es auch seine Pflicht, für den Lebensunterhalt, die Kleidung und andere erlaubte und nicht verschwenderische Bedürfnisse seiner Frau zu sorgen. Die Frau ihrerseits sollte genügsam sein und es vermeiden, ihren Mann durch Habsucht und Verschwendung in eine schwierige Lage zu bringen.
Es gehört zu den Aufgaben der Ehefrau, ihrem Ehemann in rechtmäßigen Angelegenheiten zu gehorchen. Rasūlullāh (s.a.w.) sagte: „Welche Frau auch immer stirbt, während ihr Mann mit ihr zufrieden ist, wird in die Dschanna eingehen.” (Tirmizi, Rada, 10)
Eine Frau sollte rein sein und sich bemühen, die Bedürfnisse ihres Mannes zu erfüllen und sein Eigentum zu schützen. Sie soll Situationen vermeiden, die den Ruf schädigen und respektvoll mit den Verwandten ihres Mannes umgehen. Darüber hinaus sollten beide Parteien davon absehen, anderen die Geheimnisse des Ehelebens preiszugeben. Wenn Barmherzigkeit und Mitgefühl des Mannes und Loyalität und Respekt der Frau zusammenkommen, entsteht wahre Liebe. Liebe ist die Grundlage einer friedlichen und dauerhaften Ehe. Das Familienleben ist ein Segen, für den man dankbar sein sollte. Allah Ta’ālā sagt:
„Und Allah hat euch von euch selbst Gattinnen gemacht und euch von euren Gattinnen Söhne und Enkel gemacht und euch von den guten Dingen versorgt. Wollen sie denn an das Falsche glauben und die Gunst Allahs verleugnen?“ (an-Nahl, 16:72)