VIKZ e.V.
  • DE
  • TR
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles & Presse
  • Studentenwohnheime
  • Tätigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Der Islam
  • Landesverbände
  • Gemeinden
  • Gebetszeiten
  • DE
  • TR
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles & Presse
  • Studentenwohnheime
  • Tätigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Der Islam
  • Landesverbände
  • Gemeinden
  • Gebetszeiten

VIKZ feiert Rohbaufest für neue Verbandszentrale im Technologiepark Müngersdorf

24. April 2024

Köln, 24.04.2024 – Der Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) setzt einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung seiner neuen Verbandszentrale im Technologiepark Müngersdorf. Nur 13 Monate nach der Grundsteinlegung auf dem Grundstück an der Stolberger Straße wurde am Mittwoch das Rohbaufest gefeiert, um diesen bedeutsamen Fortschritt zu würdigen.

Das Rohbaufest wurde von ehrenvollen Gästen wie die Lindenthaler Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp, Bürgermeister Ralph Elster, Oberbürgermeister a.D. Fritz Schramma und Harald Schaefer vom Bürgerverein Müngersdorf besucht. Auch Prof. Marek Nowak als Chefarchitekt vom renommierten Architekturbüro „gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner“, nahm an dem Rohbaufest teil.

Der VIKZ, dem rund 300 Gemeinden und Bildungseinrichtungen angeschlossen sind, feierte im vergangenen Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die bisherige Zentrale an der Vogelsanger Straße wurde aufgrund des stetigen Wachstums der Religionsgemeinschaft zu klein und entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen.

Die neue Verbandszentrale im Technologiepark Müngersdorf wird Raum für eine Vielzahl von Einrichtungen bieten, darunter eine Verwaltung, ein Tagungs- und Konferenzzentrum, Gästezimmer, ein Restaurant und eine Bibliothek mit Lesecafé, die öffentlich zugänglich sein werden. Darüber hinaus wird ein U-förmiges Hofgebäude als Medrese dienen, in dem nach islamischen Grundsätzen Wissen vermittelt wird, sowie ein Studierendenwohnheim mit etwa 230 Betten. Der zentrale Bau wird einen Veranstaltungssaal und einen großen Gebetsraum mit Empore beherbergen.

Durch die Unterstützung der Mitglieder des VIKZ, die sich bereit erklärt haben, als erfahrene Gesellschafter und Handwerker mitzuhelfen, konnten erhebliche Einsparungen erzielt werden. VIKZ-Präsident Ali Yılmaz betonte die große Resonanz auf den Aufruf und dankte den Mitgliedern für ihre engagierte Mitarbeit.

Die Fertigstellung der neuen Verbandszentrale ist für Ende 2025 geplant. Präsident Yılmaz dankte auch dem ehemaligen Oberbürgermeister Fritz Schramma für seine langjährige Unterstützung und kündigte die Einrichtung einer "FritzSchramma-Ecke" in der Bibliothek der neuen Zentrale an. Bezirksbürgermeisterin Weitekamp zeigte sich offen für die Idee, die Stadtteilbibliothek für Lindenthal ebenfalls im Neubau unterzubringen.

Die Einhaltung des Zeit- und Budgetrahmens sowie die aktive Beteiligung der Verbandsmitglieder wurden von verschiedenen Seiten gelobt. Fritz Schramma lobte die Schaffung einer Kultur- und Bildungseinrichtung, die sich nach außen öffnet, während Harald Schaefer die Bedeutung einer guten Nachbarschaft betonte und dem VIKZ seine Unterstützung zusicherte.

Zurück

Über uns

Aktuelles & Presse

Veranstaltungen

Tätigkeiten

Veranstaltungen

Landesverbände

 

Gemeinden

Der Islam

Gebetszeiten

Freitagspredigt

Verband der Islamischen Kulturzentren e. V.
Vogelsanger Str. 290
50825 Köln

Telefon: 0221/ 95 44 100
Telefax: 0221/ 95 44 1068
E-Mail: info@vikz.de

© 2025 | VIKZ - Verband der Islamischen Kulturzentren e. V.
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gemeindeportal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung