Pressemitteilungen
Prominenz bei Iftar-Veranstaltungen des VIKZ und seiner Landesverbände
18. April 2023
Anlässlich des Fastenmonats Ramadan haben der VIKZ und seine Landesverbände zum traditionellen Iftar-Essen eingeladen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Religionsgemeinschaften, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft nahmen an den Veranstaltungen teil.
Der hessische Landesverband des VIKZ begrüßte bei seinem Iftar den Sozial- und Integrationsminister Kai Klose, die Staatssekretärin Ayşe Asar vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, den hessischen Landtagsabgeordneten Yanki Pürsün (FDP), den türkischen Generalkonsul Erdem Tuncer, den Islambeauftragten des Bistums Limburg Dr. Frank van der Velden, den Oberkirchenrat Detlev Knoche vom Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW, den Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden Steve Landau, den Frankfurter Polizeipräsident Stefan Müller, die Vorsitzenden der islamischen Landesreligionsgemeinschaften in Hessen sowie Mitglieder des konsularischen Korps und des Frankfurter und Wiesbadener Stadtrates.
In Rheinland-Pfalz befanden sich unter den Eingeladenen der Innenminister Michael Ebling, die Landtagsabgeordnete der SPD-Fraktion Anke Simon, der Beauftragte für Migration und Integration des Landes Miguel Vicente, der Beauftragte der evangelischen Kirche in Rheinland-Pfalz Wolfgang Schumacher, der Vorsitzende der jüdischen Gemeinden von Rheinland-Pfalz Avadislav Avadiev, die Vorsitzenden der islamischen Landesreligionsgemeinschaften DITIB, Schura und Zentralrat Rheinland-Pfalz, Vertreterinnen und Vertreter der Staatskanzlei, der Ministerien, Ratsmitglieder der Stadt Mainz und zahlreiche Gäste des öffentlichen Lebens und der Nachbarschaft.
In Baden-Württemberg nahmen der Beauftragte der Landesregierung gegen Antisemitismus Dr. Michael Blume, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und parlamentarischen Geschäftsführer der FDP/DVP-Landtagsfraktion Jochen Haußmann (MdL), die türkische Generalkonsulin Makbule Kocak, der Islambeauftragte der beiden evangelischen Landeskirchen Baden und Württemberg Prof. Dr. Elisabeth Hartlieb und Dr. Friedmann Eißler, die Islambeauftragte der Diözese Rottenburg-Stuttgart Dr. Sonja Rupp, die Vorstandsvorsitzende der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg Prof. Barbara Traub, die Landesvorsitzenden der Islamischen Religionsgemeinschaften in Baden-Württemberg Erdinc Altuntas (DITIB-Ba-Wü) und Muhittin Soylu (IGBW) sowie viele andere Vertreter aus der Gesellschaft teil.
Beim VIKZ-Saarland waren der Saarländische Innenminister Reinhold Jost, der Staatssekretär im Ministerium für Inneres Torsten Lang, die Staatssekretärin Bettina Altesleben aus dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, die Oberbürgermeisterin der Stadt Völklingen Christiane Blatt, die Landespolizeivizepräsidentin Natalie Grandjean, der Beauftragte der Evangelischen Kirchen für das Saarland Kirchenrat Frank-Matthias Hofmann, Peter Bruxmeier vom Katholischen Büro Saarland, die Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar Ricarda Kunger, die saarländischen THW-Vertreter Sebastian Klein, Tim Schneider und Cedrik Schaadt sowie weitere Gäste aus der Stadtgesellschaft zugegen.