VIKZ e.V.
  • DE
  • TR
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles & Presse
  • Studentenwohnheime
  • Tätigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Der Islam
  • Landesverbände
  • Gemeinden
  • Gebetszeiten
  • DE
  • TR
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles & Presse
  • Studentenwohnheime
  • Tätigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Der Islam
  • Landesverbände
  • Gemeinden
  • Gebetszeiten

Pressemitteilungen

Iftar – Abend im Ramazanı Scherif: Ein Abend der Einheit und des gemeinsamen Engagements für das Wohlgefallen Gottes

22. März 2024

Freitag, 22.03.2024 - der Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. (VIKZ) veranstaltete ein Iftar Gala-Dinner im Rahmen des Ramadan. Diese Veranstaltung wurde mit dem Ziel organisiert, die Bedeutung des Ramadan als eine Zeit der spirituellen Vertiefung und der gemeinschaftlichen Solidarität hervorzuheben.

 

Der Ramadan ist für Muslime auf der ganzen Welt eine Zeit der Besinnung, des Gebets und der Selbstverpflichtung. Während dieses heiligen Monats bemühen sich Gläubige, das Wohlgefallen Gottes zu gewinnen, indem sie Fasten, gottesdienstliche Pflichten gemeinsam in der Moschee verrichten und sich in karitative Handlungen engagieren. Es ist eine Zeit, in der die Gemeinschaft zusammenkommt, um spirituelle Erneuerung und Gemeinschaftsbindung zu erfahren.

 

Unser Gala-Dinner bot eine Plattform für Menschen verschiedener Glaubensrichtungen und beruflicher Hintergründe, um gemeinsam die Bedeutung des Ramadan zu würdigen und den Geist der Einheit zu fördern. Unter den hochgeschätzten Gästen befanden sich Parlamentarischer Staatssekretär Mahmut Özdemir, der Generalkonsul der Republik Südkorea Sengjae Huh, der Vizekonsul Hikmet Armağan der Republik Türkiye, der Polizeipräsident aus Köln, Johannes Herrmanns, sowie Vertreterinnen und Vertreter des US-Generalkonsulats und der Kirchen.

 

Ali Yılmaz, Präsident des Verbands der Islamischen Kulturzentren (VIKZ), betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Dienstes am Allgemeinwohl und des friedlichen Zusammenlebens verschiedener religiöser und ethnischer Gruppen. Er zitierte den Propheten Muhammad (Friede sei mit Ihm), der sagte: "Diejenigen, die von Allah am meisten geliebt werden, sind diejenigen, die den Menschen am meisten nützen." Yılmaz unterstrich die Rolle des VIKZ bei der Förderung von Bildung, Erziehung und sozialer Hilfe und betonte, dass die Angebote des VIKZ allen zur Verfügung stehen, unabhängig von ihrer persönlichen Herkunft.

 

Die Anwesenheit solch herausragender Persönlichkeiten unterstreicht die Bedeutung des interkulturellen Austauschs und der gegenseitigen Achtung in unserer Gesellschaft. Ihre Teilnahme an diesem Gala-Dinner verdeutlicht die Wertschätzung und Unterstützung für die muslimische Gemeinschaft sowie die gemeinsamen Werte der Toleranz und des Respekts.

 

Wir möchten uns bei all unseren Gästen herzlich bedanken, die zu diesem inspirierenden Abend beigetragen haben. Ihr Engagement für die Förderung der gegenseitigen Verständigung ist von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft.

Zurück

Über uns

Aktuelles & Presse

Veranstaltungen

Tätigkeiten

Veranstaltungen

Landesverbände

 

Gemeinden

Der Islam

Gebetszeiten

Freitagspredigt

Verband der Islamischen Kulturzentren e. V.
Vogelsanger Str. 290
50825 Köln

Telefon: 0221/ 95 44 100
Telefax: 0221/ 95 44 1068
E-Mail: info@vikz.de

© 2025 | VIKZ - Verband der Islamischen Kulturzentren e. V.
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gemeindeportal
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung