Willkommen beim VIKZ - Verband der Islamischen Kulturzentren e. V.
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite und freuen uns über Ihr Interesse am Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. Als eine islamische Religionsgemeinschaft und gemeinnütziger Verein sind wir im religiösen, sozialen und kulturellen Bereich tätig. Wir kümmern uns um die allumfängliche religiöse Betreuung von Muslimen in Deutschland und setzen uns für den Zusammenhalt und für das friedliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft ein.
Aktuelles & Presse

Pressemitteilungen
Tag der offenen Moschee: Das Gebet - besinnt, belebt, verbindet
29. September 2023
Pressemitteilungen
50 Jahre VIKZ - Festakt mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Köln
16. September 2023Soziale Tätigkeiten
Bildungs- & Jugendarbeit

Die Bildungs- und Jugendarbeit bildet einen der wichtigen Schwerpunkte unserer Tätigkeiten. Neben der religiösen spielt auch die schulische Bildung eine große Rolle. Durch Sprachförderung, Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe, unterschiedliche Projekte wie Wochenend- und Ferienbetreuung, Schülerwohnheime wird die Chancengleichheit der Kinder und Jugendlichen erhöht und die gesellschaftliche Partizipation sowie die Identitätsentwicklung gefördert. Projekte im diesem Zusammenhang sind zum Beispiel „Partimo", „Bildungschancen erhöhen" und „Moscheen für Integration".
Bildungschancen erhöhen

Das Projekt will zugewanderte Eltern ansprechen, sie bestärken und befähigen, das Bildungspotenzial und die Bildungsverläufe ihrer Kinder aufmerksamer, aktiver und selbstbewusster in die Hand zu nehmen. Vor allem die gezielte Förderung an den wichtigen Übergängen, vom familiären in den vorschulischen, vom vorschulischen in den schulischen Bereich, dann von der Grund- in die weiterführende Schule, soll dabei eine besondere Rolle spielen. Ziel ist es, die Kompetenz der Eltern zu stärken.
Unsere neue Verbandszentrale
Offen, transparent und im Austausch mit dem urbanen Umfeld
Der Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) errichtet in Köln-Müngersdorf seine neue multifunktionale Verbandszentrale. Sie wird nicht nur eine solide Grundlage für den Ausbau der Verbandsarbeit sein, sondern auch eine architektonische und gesellschaftliche Bereicherung für die Stadt Köln und ihre Bürgerinnen und Bürger sowie insbesondere für die Muslime in Köln und bundesweit.

Moscheeführungen

Unsere Gemeinden bieten Moscheeführungen für Gruppen und veranstalten Tage der offenen Tür. Kommen Sie uns gerne besuchen. Sie erhalten einen Einblick in das muslimische Gemeindeleben und können sich dabei über den Islam informieren. Bitte wenden Sie sich an die jeweilige Gemeinde.
Tag der offenen Moschee

Jährlich findet bundesweit am 3. Oktober der Tag der offenen Moschee statt. Zahlreiche Moscheen laden Bürgerinnen und Bürger ein und informieren sie über das muslimische Gemeindeleben.